Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9401
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Fr, 22.10.:
12:15 Uhr. Home. Draußen 14 Grad. Drinnen 22 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:18 Std. / Durchschnitt. Leistung: 170 Watt / Normal. Leistung: 200 Watt / Durchschnitt. Puls: 134 / Max. Puls: 161 / TSS: 129
130 Watt / 1:18 Std. / Trittfrequenz: 98-104 Umdrehungen/Min.
Nach:
10:00 Min.: 170 Watt / 2:30 Min.
15:00 Min.: 210 Watt / 1:30 Min.
20:00 Min.: 250 Watt / 1:15 Min.
Ab 26:00 Min., 38:00 Min, 50:00 Min. und 62:00 Min.: 4 Intervall-Blöcke: Under/Over + pure VO2 max. + Over/Under + Over/Under.
1. Block Cluster-Intervalle: (10/6:40)
220 Watt / 5 mal 60 Sek. / (5/5:00) / Trittfrequenz: 106-110 Umdrehungen/Min.
320 Watt / 5 mal 20 Sek. / (5/1:40) / Trittfrequenz: 110-115 Umdrehungen/Min.
2. Block Cluster-Intervalle: (6/3:45)
340 Watt / 1 mal 45 Sek. / aktive Pause bei 140 Watt: 15 Sek. / (1/0:40) / Trittfrequenz: 116-120 Umdrehungen/Min.
340 Watt / 2 mal 40 Sek. / aktive Pause bei 140 Watt: 20 Sek. / (2/1:20) / Trittfrequenz: 116-120 Umdrehungen/Min.
340 Watt / 3 mal 35 Sek. / aktive Pause bei 140 Watt: 25 Sek. / (3/1:45) / Trittfrequenz: 116-120 Umdrehungen/Min.
3. und 4. Block Cluster-Intervalle: 2 mal (7/4:20) = (14/8:40)
320 Watt / 4 mal 20 Sek. / (4/1:20) / Trittfrequenz: 110-118 Umdrehungen/Min.
220 Watt / 3 mal 60 Sek. / (3/3:00) / Trittfrequenz: 108-112 Umdrehungen/Min.
Anmerkung 1: Die Over/Under scheinen mir recht einfach zu sein.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17:00 Uhr. Home. Draußen 15 Grad. Drinnen 22 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:12 Std. / Durchschnitt. Leistung: 169 Watt / Normal. Leistung: 204 Watt / Durchschnitt. Puls: 128 / Max. Puls: 151 / TSS: 125
130 Watt / 1:12 Std. / Trittfrequenz: 96-104 Umdrehungen/Min.
Nach:
10:00 Min.: 170 Watt / 1:40 Min.
14:00 Min.: 210 Watt / 1:20 Min.
18:00 Min.: 250 Watt / 1:20 Min.
Ab 22:00 Min., 30:00 Min., 38:00 Min, 48:00 Min. und 58:00 Min.: 5 Intervall-Blöcke: Over/Under.
1., 2., 3., 4. und 5. Block Cluster-Intervalle: 5 mal (5/3:30)
330 Watt / 3 mal 30 Sek. / (3/1:30) / Trittfrequenz: 116-120 Umdrehungen/Min.
230 Watt / 2 mal 60 Sek. / (2/2:00) / Trittfrequenz: 105-110 Umdrehungen/Min.
Puls: Am Ende des Intervalls: 146 / 148 / 148 / 150 / 149
Höchstpuls: 151
Beruhigungspuls zum Start des folgenden Intervalls: 121 / 124 / 125 / 123
Anmerkung 1: Sehr gutes Training, nicht(s) ausgereizt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 129 + 125 = 254
Sweetspot: (5/5:00) + 2 mal (3/3:00) + 5 mal (2/2:00) = (21/21:00)
VO2max bei 320 Watt: (5/1:40) + 2 mal (4/1:20) = (13/4:20)
VO2max bei 330 Watt: 5 mal (3/1:30) = (15/7:30)
VO2max bei 340 Watt: (6/3:45)
Summe VO2max.-Training: 34/15:35 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 78 Min. + 72 Min. = 2:30 Std.
12:15 Uhr. Home. Draußen 14 Grad. Drinnen 22 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:18 Std. / Durchschnitt. Leistung: 170 Watt / Normal. Leistung: 200 Watt / Durchschnitt. Puls: 134 / Max. Puls: 161 / TSS: 129
130 Watt / 1:18 Std. / Trittfrequenz: 98-104 Umdrehungen/Min.
Nach:
10:00 Min.: 170 Watt / 2:30 Min.
15:00 Min.: 210 Watt / 1:30 Min.
20:00 Min.: 250 Watt / 1:15 Min.
Ab 26:00 Min., 38:00 Min, 50:00 Min. und 62:00 Min.: 4 Intervall-Blöcke: Under/Over + pure VO2 max. + Over/Under + Over/Under.
1. Block Cluster-Intervalle: (10/6:40)
220 Watt / 5 mal 60 Sek. / (5/5:00) / Trittfrequenz: 106-110 Umdrehungen/Min.
320 Watt / 5 mal 20 Sek. / (5/1:40) / Trittfrequenz: 110-115 Umdrehungen/Min.
2. Block Cluster-Intervalle: (6/3:45)
340 Watt / 1 mal 45 Sek. / aktive Pause bei 140 Watt: 15 Sek. / (1/0:40) / Trittfrequenz: 116-120 Umdrehungen/Min.
340 Watt / 2 mal 40 Sek. / aktive Pause bei 140 Watt: 20 Sek. / (2/1:20) / Trittfrequenz: 116-120 Umdrehungen/Min.
340 Watt / 3 mal 35 Sek. / aktive Pause bei 140 Watt: 25 Sek. / (3/1:45) / Trittfrequenz: 116-120 Umdrehungen/Min.
3. und 4. Block Cluster-Intervalle: 2 mal (7/4:20) = (14/8:40)
320 Watt / 4 mal 20 Sek. / (4/1:20) / Trittfrequenz: 110-118 Umdrehungen/Min.
220 Watt / 3 mal 60 Sek. / (3/3:00) / Trittfrequenz: 108-112 Umdrehungen/Min.
Anmerkung 1: Die Over/Under scheinen mir recht einfach zu sein.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17:00 Uhr. Home. Draußen 15 Grad. Drinnen 22 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:12 Std. / Durchschnitt. Leistung: 169 Watt / Normal. Leistung: 204 Watt / Durchschnitt. Puls: 128 / Max. Puls: 151 / TSS: 125
130 Watt / 1:12 Std. / Trittfrequenz: 96-104 Umdrehungen/Min.
Nach:
10:00 Min.: 170 Watt / 1:40 Min.
14:00 Min.: 210 Watt / 1:20 Min.
18:00 Min.: 250 Watt / 1:20 Min.
Ab 22:00 Min., 30:00 Min., 38:00 Min, 48:00 Min. und 58:00 Min.: 5 Intervall-Blöcke: Over/Under.
1., 2., 3., 4. und 5. Block Cluster-Intervalle: 5 mal (5/3:30)
330 Watt / 3 mal 30 Sek. / (3/1:30) / Trittfrequenz: 116-120 Umdrehungen/Min.
230 Watt / 2 mal 60 Sek. / (2/2:00) / Trittfrequenz: 105-110 Umdrehungen/Min.
Puls: Am Ende des Intervalls: 146 / 148 / 148 / 150 / 149
Höchstpuls: 151
Beruhigungspuls zum Start des folgenden Intervalls: 121 / 124 / 125 / 123
Anmerkung 1: Sehr gutes Training, nicht(s) ausgereizt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 129 + 125 = 254
Sweetspot: (5/5:00) + 2 mal (3/3:00) + 5 mal (2/2:00) = (21/21:00)
VO2max bei 320 Watt: (5/1:40) + 2 mal (4/1:20) = (13/4:20)
VO2max bei 330 Watt: 5 mal (3/1:30) = (15/7:30)
VO2max bei 340 Watt: (6/3:45)
Summe VO2max.-Training: 34/15:35 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 78 Min. + 72 Min. = 2:30 Std.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9401
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
So, 24.10.:
12:45 Uhr. Home. Draußen 10 Grad. Drinnen 21 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:22 Std. / Durchschnitt. Leistung: 176 Watt / Normal. Leistung: 211 Watt / Durchschnitt. Puls: 133 / Max. Puls: 159 / TSS: 152
130 Watt / 1:22 Std. / Trittfrequenz: 96-104 Umdrehungen/Min.
Nach:
10:00 Min.: 160 Watt / 1:30 Min.
14:00 Min.: 190 Watt / 1:20 Min.
18:00 Min.: 220 Watt / 1:10 Min.
22:00 Min.: 250 Watt / 1:00 Min.
26:00 Min.: 280 Watt / 0:50 Min.
Ab 30:00 Min., 41:00 Min. und 57:00 Min.: 3 Intervall-Blöcke pure VO2 max..
1. Block Cluster-Intervalle: (6/4:00)
330 Watt / 6 mal 40 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 20 Sek. / (6/4:00) / Trittfrequenz: 115-1120 Umdrehungen/Min.
Puls erst nach 3 Intervallen über 150 bleibend.
Max.-Puls: 159
Beruhigungspuls zum Start des neuen Intervallblocks (nach 5 Min.): 127.
2. Block Cluster-Intervalle: (9/5:15)
330 Watt / 9 mal 35 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 25 Sek. / (9/5:15) / Trittfrequenz: 116-121 Umdrehungen/Min.
Puls erst nach 3 Intervallen über 150 bleibend.
Max.-Puls: 156
Beruhigungspuls zum Start des neuen Intervallblocks (nach 7 Min.): 127.
3. Block Cluster-Intervalle: (12/6:00)
330 Watt / 12 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 30 Sek. / (12/6:00) / Trittfrequenz: 117-123 Umdrehungen/Min.
Puls erst nach 4 Intervallen über 149 bleibend und nach jedem weiteren Intervall wieder auf 149 absinkend.
Max.-Puls: 152
Anmerkung 1: Sehr gutes Training, nicht(s) ausgereizt.
Anmerkung 2: Die 30/30 Intervalle bringen den Puls nicht mehr über 152...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17:50 Uhr. Basti-Raum. 16 Grad. Athletiktraining.
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, auf 2 Füßen stehend: 2 Durchgänge, 5:00 bis 7:00 Min.
- Auge-Hand-Koordination, Sprinterstand: 4 Durchgänge, 4:00 Min.
Diverse Übungen:
- Bankdrücken, flach, Football-Bar (16,0 Kg): 70,0 Kg / 14 WH am Stück
- Bankdrücken, flach, Football-Bar (16,0 Kg): 74,0 Kg / 11 WH am Stück
- Bankdrücken, flach, Football-Bar (16,0 Kg): 78,0 Kg / . 9 WH am Stück
- Bizeps-Curls, KH, eingedreht: 15,0 Kg / 30 WH am Stück
- Bizeps-Curls, Hammergriff: 17,5 Kg / 27 WH am Stück
- Seitheben, stehend, KH: 10,0 Kg / 15, 18 WH am Stück
- Seitheben, Schrägbank, 45 Grad, Gummiband: 2 Leistungssätze
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 1:40 Std.
Anmerkung 2: Entspanntes Training nach der heftigen Radeinheit heute.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 152
VO2max bei 330 Watt: (6/4:00) + (9/5:15) + (12/6:00) = (27/15:15)
Summe VO2max.-Training: 27/15:15 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 82 Min. = 1:22 Std.
12:45 Uhr. Home. Draußen 10 Grad. Drinnen 21 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:22 Std. / Durchschnitt. Leistung: 176 Watt / Normal. Leistung: 211 Watt / Durchschnitt. Puls: 133 / Max. Puls: 159 / TSS: 152
130 Watt / 1:22 Std. / Trittfrequenz: 96-104 Umdrehungen/Min.
Nach:
10:00 Min.: 160 Watt / 1:30 Min.
14:00 Min.: 190 Watt / 1:20 Min.
18:00 Min.: 220 Watt / 1:10 Min.
22:00 Min.: 250 Watt / 1:00 Min.
26:00 Min.: 280 Watt / 0:50 Min.
Ab 30:00 Min., 41:00 Min. und 57:00 Min.: 3 Intervall-Blöcke pure VO2 max..
1. Block Cluster-Intervalle: (6/4:00)
330 Watt / 6 mal 40 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 20 Sek. / (6/4:00) / Trittfrequenz: 115-1120 Umdrehungen/Min.
Puls erst nach 3 Intervallen über 150 bleibend.
Max.-Puls: 159
Beruhigungspuls zum Start des neuen Intervallblocks (nach 5 Min.): 127.
2. Block Cluster-Intervalle: (9/5:15)
330 Watt / 9 mal 35 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 25 Sek. / (9/5:15) / Trittfrequenz: 116-121 Umdrehungen/Min.
Puls erst nach 3 Intervallen über 150 bleibend.
Max.-Puls: 156
Beruhigungspuls zum Start des neuen Intervallblocks (nach 7 Min.): 127.
3. Block Cluster-Intervalle: (12/6:00)
330 Watt / 12 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 30 Sek. / (12/6:00) / Trittfrequenz: 117-123 Umdrehungen/Min.
Puls erst nach 4 Intervallen über 149 bleibend und nach jedem weiteren Intervall wieder auf 149 absinkend.
Max.-Puls: 152
Anmerkung 1: Sehr gutes Training, nicht(s) ausgereizt.
Anmerkung 2: Die 30/30 Intervalle bringen den Puls nicht mehr über 152...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17:50 Uhr. Basti-Raum. 16 Grad. Athletiktraining.
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, auf 2 Füßen stehend: 2 Durchgänge, 5:00 bis 7:00 Min.
- Auge-Hand-Koordination, Sprinterstand: 4 Durchgänge, 4:00 Min.
Diverse Übungen:
- Bankdrücken, flach, Football-Bar (16,0 Kg): 70,0 Kg / 14 WH am Stück
- Bankdrücken, flach, Football-Bar (16,0 Kg): 74,0 Kg / 11 WH am Stück
- Bankdrücken, flach, Football-Bar (16,0 Kg): 78,0 Kg / . 9 WH am Stück
- Bizeps-Curls, KH, eingedreht: 15,0 Kg / 30 WH am Stück
- Bizeps-Curls, Hammergriff: 17,5 Kg / 27 WH am Stück
- Seitheben, stehend, KH: 10,0 Kg / 15, 18 WH am Stück
- Seitheben, Schrägbank, 45 Grad, Gummiband: 2 Leistungssätze
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 1:40 Std.
Anmerkung 2: Entspanntes Training nach der heftigen Radeinheit heute.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 152
VO2max bei 330 Watt: (6/4:00) + (9/5:15) + (12/6:00) = (27/15:15)
Summe VO2max.-Training: 27/15:15 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 82 Min. = 1:22 Std.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9401
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Mo, 25.10.:
12:30 Uhr. Home. Draußen 15 Grad. Drinnen 22 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + FTP Test + Over/Under-Training / Ges.-Dauer: 1:15 Std. / Durchschnitt. Leistung: 169 Watt / Normal. Leistung: 206 Watt / Durchschnitt. Puls: 126 / Max. Puls: 156 / TSS: 132
130 Watt / 1:15 Std. / Trittfrequenz: 96-104 Umdrehungen/Min.
Nach:
10:00 Min.: 160 Watt / 2:30 Min.
16:00 Min.: 190 Watt / 2:00 Min.
23:00 Min.: 230 Watt / 1:00 Min.
26:00 Min.: 260 Watt / 0:45 Min.
29:00 Min.: 290 Watt / 0:30 Min.
Ab 34:00 FTP TEST
Leistungsdiagnostik 2.0 nach Pro Bike Akademie
420 Watt 30 Sek. durchgefahren bei 96 Kg Körpergewicht
https://www.youtube.com/redirect?event= ... .de%2Fr9kh
VO2max.: 47,45 ml/Min./Kg
Schwelle: 272 Watt
FATmax.: 187 Watt
Anmerkung zum FTP Test: Abbrechen musste ich wegen Atemproblemen, nicht, weil die Beine nicht mehr konnten.
Ab 50:00 Min. und 62:00 Min.: 2 Intervall-Blöcke: Over/Under.
1. und 2. Block Cluster-Intervalle: 2 mal (5/5:40)
330 Watt / 5 mal 20 Sek. / (5/1:40) / Trittfrequenz: 118-123 Umdrehungen/Min.
230 Watt / 4 mal 60 Sek. / (4/4:00) / Trittfrequenz: 105-110 Umdrehungen/Min.
Puls: Am Ende des Intervalls: 152 / 152
Höchstpuls: 152
Beruhigungspuls vor dem Start des Intervallblocks: 121 / 126
Anmerkung 1:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18:50 Uhr. Home. Draußen 10 Grad. Drinnen 21 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 LIT / Ges.-Dauer: 1:15 Std. / Durchschnitt. Leistung: 159 Watt / Normal. Leistung: 160 Watt / Durchschnitt. Puls: 114 / Max. Puls: 121 / TSS: 80
130 Watt / . 5 Min.
140 Watt / . 5 Min.
150 Watt / . 5 Min.
160 Watt / 15 Min.
170 Watt / 15 Min.
166 Watt / 15 Min.
162 Watt / 15 Min.
Trittfrequenz: 99 Umdrehungen/Min.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 132 + 80 = 212
Sweetspot: 2 mal (4/4:00) = (8/8:00)
VO2max auf FTP Test: (1/3:30)
VO2max bei 330 Watt: 2 mal (5/1:40) = (10/3:20)
Summe VO2max.-Training: 11/6:50 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 75 Min. + 75 Min. = 2:30 Std.
12:30 Uhr. Home. Draußen 15 Grad. Drinnen 22 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + FTP Test + Over/Under-Training / Ges.-Dauer: 1:15 Std. / Durchschnitt. Leistung: 169 Watt / Normal. Leistung: 206 Watt / Durchschnitt. Puls: 126 / Max. Puls: 156 / TSS: 132
130 Watt / 1:15 Std. / Trittfrequenz: 96-104 Umdrehungen/Min.
Nach:
10:00 Min.: 160 Watt / 2:30 Min.
16:00 Min.: 190 Watt / 2:00 Min.
23:00 Min.: 230 Watt / 1:00 Min.
26:00 Min.: 260 Watt / 0:45 Min.
29:00 Min.: 290 Watt / 0:30 Min.
Ab 34:00 FTP TEST
Leistungsdiagnostik 2.0 nach Pro Bike Akademie
420 Watt 30 Sek. durchgefahren bei 96 Kg Körpergewicht
https://www.youtube.com/redirect?event= ... .de%2Fr9kh
VO2max.: 47,45 ml/Min./Kg
Schwelle: 272 Watt
FATmax.: 187 Watt
Anmerkung zum FTP Test: Abbrechen musste ich wegen Atemproblemen, nicht, weil die Beine nicht mehr konnten.
Ab 50:00 Min. und 62:00 Min.: 2 Intervall-Blöcke: Over/Under.
1. und 2. Block Cluster-Intervalle: 2 mal (5/5:40)
330 Watt / 5 mal 20 Sek. / (5/1:40) / Trittfrequenz: 118-123 Umdrehungen/Min.
230 Watt / 4 mal 60 Sek. / (4/4:00) / Trittfrequenz: 105-110 Umdrehungen/Min.
Puls: Am Ende des Intervalls: 152 / 152
Höchstpuls: 152
Beruhigungspuls vor dem Start des Intervallblocks: 121 / 126
Anmerkung 1:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18:50 Uhr. Home. Draußen 10 Grad. Drinnen 21 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 LIT / Ges.-Dauer: 1:15 Std. / Durchschnitt. Leistung: 159 Watt / Normal. Leistung: 160 Watt / Durchschnitt. Puls: 114 / Max. Puls: 121 / TSS: 80
130 Watt / . 5 Min.
140 Watt / . 5 Min.
150 Watt / . 5 Min.
160 Watt / 15 Min.
170 Watt / 15 Min.
166 Watt / 15 Min.
162 Watt / 15 Min.
Trittfrequenz: 99 Umdrehungen/Min.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 132 + 80 = 212
Sweetspot: 2 mal (4/4:00) = (8/8:00)
VO2max auf FTP Test: (1/3:30)
VO2max bei 330 Watt: 2 mal (5/1:40) = (10/3:20)
Summe VO2max.-Training: 11/6:50 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 75 Min. + 75 Min. = 2:30 Std.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9401
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Di, 26.10.:
13:00 Uhr. Home. Draußen 15 Grad. Drinnen 22 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:21 Std. / Durchschnitt. Leistung: 170 Watt / Normal. Leistung: 204 Watt / Durchschnitt. Puls: 130 / Max. Puls: 157 / TSS: 140
130 Watt / 1:21 Std. / Trittfrequenz: 98-106 Umdrehungen/Min.
Nach:
10:00 Min.: 170 Watt / 1:20 Min.
14:00 Min.: 200 Watt / 1:10 Min.
18:00 Min.: 230 Watt / 1:00 Min.
22:00 Min.: 260 Watt / 0:50 Min.
26:00 Min.: 290 Watt / 1:00 Min.
Ab 31:00 Min., 50:00 Min. und 60:00 Min.: 3 Intervall-Blöcke pure VO2 max..
1. Block Cluster-Intervalle: 40+35+35+40+35+35+40+35+35+30+30+30+30 = (13/7:30)
330 Watt / 3 mal 40 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 20 Sek. / (3/2:00) / Trittfrequenz: 113-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 6 mal 35 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 35 Sek. / (6/4:00) / Trittfrequenz: 113-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 4 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 30 Sek. / (3/2:00) / Trittfrequenz: 117-121 Umdrehungen/Min.
Puls erst nach 4 Intervallen über 150 bleibend.
Max.-Puls: 157
Beruhigungspuls nach 6 Min. zum Start des neuen Intervallblocks: 132.
2. und 3. Block Cluster-Intervalle: 2 mal (40+35+35+30+30) = 2 mal (5/2:50)
330 Watt / 1 mal 40 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 20 Sek. / (1/0:40) / Trittfrequenz: 114-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 2 mal 35 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 25 Sek. / (2/1:10) / Trittfrequenz: 116-121 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 2 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 30 Sek. / (2/1:00) / Trittfrequenz: 116-121 Umdrehungen/Min.
Puls erst nach 2 Intervallen über 150 bleibend.
Max.-Puls: 154
Beruhigungspuls nach 5 Min. / zum Start des neuen Intervallblocks: 129 / 125.
Anmerkung 1: Sehr gutes Training, nicht(s) ausgereizt - aber mehr ging auch nicht. Meine Beine fühlen sich etwas müde an.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17:30 Uhr. Basti-Raum. 15 Grad. Athletiktraining.
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, auf 2 Füßen stehend: 1 Durchgang, 6:00 bis 7:00 Min.
- Auge-Hand-Koordination, Sprinterstand: 4 Durchgänge, 3:30 Min.
Rotationsübungen:
- Rotationsstoß mit Medizinball, stehend. : 3 Kg / 4 * 11 WH je Arm / 44 Ges.-WH
Diverse Übungen:
- Bizeps-Curls, KH, eingedreht: 16,0 Kg / 21, 18 WH am Stück
- Bizeps-Curls, Hammergriff: 20,0 Kg / 11, 16 WH am Stück
- Seitheben, stehend, KH: 10,5 Kg / 17, 14 WH am Stück
- Seitheben, Schrägbank, 45 Grad, Scheiben: 3,5 Kg / 15, 15 WH am Stück
- Seitheben, Schrägbank, 30 Grad, Scheiben: 2,0 Kg / 17, 17 WH am Stück
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 1:30 Std.
Anmerkung 2: Überraschend gutes Training nach der anstrengenden Radeinheit heute, regelrecht anregend, erfrischend.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 140
VO2max bei 330 Watt: (13/7:30) + 2 mal (5/2:50) = (23/13:10)
Summe VO2max.-Training: 23/13:10 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 81 Min. = 1:21 Std.
13:00 Uhr. Home. Draußen 15 Grad. Drinnen 22 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:21 Std. / Durchschnitt. Leistung: 170 Watt / Normal. Leistung: 204 Watt / Durchschnitt. Puls: 130 / Max. Puls: 157 / TSS: 140
130 Watt / 1:21 Std. / Trittfrequenz: 98-106 Umdrehungen/Min.
Nach:
10:00 Min.: 170 Watt / 1:20 Min.
14:00 Min.: 200 Watt / 1:10 Min.
18:00 Min.: 230 Watt / 1:00 Min.
22:00 Min.: 260 Watt / 0:50 Min.
26:00 Min.: 290 Watt / 1:00 Min.
Ab 31:00 Min., 50:00 Min. und 60:00 Min.: 3 Intervall-Blöcke pure VO2 max..
1. Block Cluster-Intervalle: 40+35+35+40+35+35+40+35+35+30+30+30+30 = (13/7:30)
330 Watt / 3 mal 40 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 20 Sek. / (3/2:00) / Trittfrequenz: 113-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 6 mal 35 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 35 Sek. / (6/4:00) / Trittfrequenz: 113-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 4 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 30 Sek. / (3/2:00) / Trittfrequenz: 117-121 Umdrehungen/Min.
Puls erst nach 4 Intervallen über 150 bleibend.
Max.-Puls: 157
Beruhigungspuls nach 6 Min. zum Start des neuen Intervallblocks: 132.
2. und 3. Block Cluster-Intervalle: 2 mal (40+35+35+30+30) = 2 mal (5/2:50)
330 Watt / 1 mal 40 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 20 Sek. / (1/0:40) / Trittfrequenz: 114-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 2 mal 35 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 25 Sek. / (2/1:10) / Trittfrequenz: 116-121 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 2 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 30 Sek. / (2/1:00) / Trittfrequenz: 116-121 Umdrehungen/Min.
Puls erst nach 2 Intervallen über 150 bleibend.
Max.-Puls: 154
Beruhigungspuls nach 5 Min. / zum Start des neuen Intervallblocks: 129 / 125.
Anmerkung 1: Sehr gutes Training, nicht(s) ausgereizt - aber mehr ging auch nicht. Meine Beine fühlen sich etwas müde an.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17:30 Uhr. Basti-Raum. 15 Grad. Athletiktraining.
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, auf 2 Füßen stehend: 1 Durchgang, 6:00 bis 7:00 Min.
- Auge-Hand-Koordination, Sprinterstand: 4 Durchgänge, 3:30 Min.
Rotationsübungen:
- Rotationsstoß mit Medizinball, stehend. : 3 Kg / 4 * 11 WH je Arm / 44 Ges.-WH
Diverse Übungen:
- Bizeps-Curls, KH, eingedreht: 16,0 Kg / 21, 18 WH am Stück
- Bizeps-Curls, Hammergriff: 20,0 Kg / 11, 16 WH am Stück
- Seitheben, stehend, KH: 10,5 Kg / 17, 14 WH am Stück
- Seitheben, Schrägbank, 45 Grad, Scheiben: 3,5 Kg / 15, 15 WH am Stück
- Seitheben, Schrägbank, 30 Grad, Scheiben: 2,0 Kg / 17, 17 WH am Stück
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 1:30 Std.
Anmerkung 2: Überraschend gutes Training nach der anstrengenden Radeinheit heute, regelrecht anregend, erfrischend.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 140
VO2max bei 330 Watt: (13/7:30) + 2 mal (5/2:50) = (23/13:10)
Summe VO2max.-Training: 23/13:10 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 81 Min. = 1:21 Std.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9401
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Do, 28.10.:
11:20 Uhr. Home. Draußen 13 Grad. Drinnen 21 Grad.
- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 1/1 h
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18:20 Uhr. Home. Draußen 13 Grad. Drinnen 21 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:30 Std. / Durchschnitt. Leistung: 187 Watt / Normal. Leistung: 226 Watt / Durchschnitt. Puls: 135 / Max. Puls: 160 / TSS: 191
130 Watt / 1:30 Std. / Trittfrequenz: 95-102 Umdrehungen/Min.
Nach:
. 7:00 Min.: 160 Watt / 3:00 Min.
14:00 Min.: 200 Watt / 1:40 Min.
18:00 Min.: 230 Watt / 1:20 Min.
22:00 Min.: 260 Watt / 1:00 Min.
26:00 Min.: 290 Watt / 1:00 Min.
Ab 31:00 Min. und 63:00 Min.: geplant: 2 Intervall-Blöcke bei 330 und 311 Watt; Ges.-Dauer min. 15:00 Min. + min. 6:00 Min. = min. 21:00 Min..
1. Block Cluster-Intervalle: (27/15:30)
330 Watt / 6 mal 40 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 20 Sek. / (6/4:00) / Trittfrequenz: 110-115 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 5 mal 36 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 24 Sek. / (5/3:00) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 7 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 30 Sek. / (7/3:30) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 5 mal 36 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 24 Sek. / (5/3:00) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 4 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 30 Sek. / (4/2:00) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
Puls: Erst nach dem 5ten 40er Intervall blieb der Puls über 150.
Höchstpuls: 160
Beruhigungspuls 132 nach 5:00 Min. zum Start des 2ten Intervallblocks.
2. Block Cluster-Intervalle: (5/8:15)
311 Watt / 1 mal 120 Sek. / aktive Pause bei 111 Watt: 45 Sek. / (1/2:00) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
311 Watt / 1 mal 105 Sek. / aktive Pause bei 111 Watt: 45 Sek. / (1/1:45) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
311 Watt / 3 mal . 90 Sek. / aktive Pause bei 111 Watt: 45 Sek. / (3/4:30) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
Puls: Nach jedem Intervall 155-157
Puls: Zum Start des folgenden Intervalls: 148-150
Anmerkung 1: Extrem gutes Training - ganz schön knackig, aber nicht(s) ausgereizt. Neuer TSS Höchstwert mit 191.
Anmerkung 2: Nach 1/4 h Ausfahren fühle ich mich überraschend frisch
Anmerkung 3: Erstaunlich wie aktuell die Formkurve nach oben ansteigt - und hier insbesondere die (Beruhigung)Pulswerte sinken.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 191
VO2max bei 330 Watt: (27/15:30)
VO2max bei 311 Watt: (5/8:15)
Summe VO2max.-Training: (27/15:30) + (5/8:15) = 32/23:15 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 90 Min. = 1:30 Std.
11:20 Uhr. Home. Draußen 13 Grad. Drinnen 21 Grad.
- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 1/1 h
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18:20 Uhr. Home. Draußen 13 Grad. Drinnen 21 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:30 Std. / Durchschnitt. Leistung: 187 Watt / Normal. Leistung: 226 Watt / Durchschnitt. Puls: 135 / Max. Puls: 160 / TSS: 191
130 Watt / 1:30 Std. / Trittfrequenz: 95-102 Umdrehungen/Min.
Nach:
. 7:00 Min.: 160 Watt / 3:00 Min.
14:00 Min.: 200 Watt / 1:40 Min.
18:00 Min.: 230 Watt / 1:20 Min.
22:00 Min.: 260 Watt / 1:00 Min.
26:00 Min.: 290 Watt / 1:00 Min.
Ab 31:00 Min. und 63:00 Min.: geplant: 2 Intervall-Blöcke bei 330 und 311 Watt; Ges.-Dauer min. 15:00 Min. + min. 6:00 Min. = min. 21:00 Min..
1. Block Cluster-Intervalle: (27/15:30)
330 Watt / 6 mal 40 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 20 Sek. / (6/4:00) / Trittfrequenz: 110-115 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 5 mal 36 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 24 Sek. / (5/3:00) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 7 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 30 Sek. / (7/3:30) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 5 mal 36 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 24 Sek. / (5/3:00) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 4 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 30 Sek. / (4/2:00) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
Puls: Erst nach dem 5ten 40er Intervall blieb der Puls über 150.
Höchstpuls: 160
Beruhigungspuls 132 nach 5:00 Min. zum Start des 2ten Intervallblocks.
2. Block Cluster-Intervalle: (5/8:15)
311 Watt / 1 mal 120 Sek. / aktive Pause bei 111 Watt: 45 Sek. / (1/2:00) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
311 Watt / 1 mal 105 Sek. / aktive Pause bei 111 Watt: 45 Sek. / (1/1:45) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
311 Watt / 3 mal . 90 Sek. / aktive Pause bei 111 Watt: 45 Sek. / (3/4:30) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
Puls: Nach jedem Intervall 155-157
Puls: Zum Start des folgenden Intervalls: 148-150
Anmerkung 1: Extrem gutes Training - ganz schön knackig, aber nicht(s) ausgereizt. Neuer TSS Höchstwert mit 191.
Anmerkung 2: Nach 1/4 h Ausfahren fühle ich mich überraschend frisch

Anmerkung 3: Erstaunlich wie aktuell die Formkurve nach oben ansteigt - und hier insbesondere die (Beruhigung)Pulswerte sinken.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 191
VO2max bei 330 Watt: (27/15:30)
VO2max bei 311 Watt: (5/8:15)
Summe VO2max.-Training: (27/15:30) + (5/8:15) = 32/23:15 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 90 Min. = 1:30 Std.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9401
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Fr, 29.10.:
12:50 Uhr. Home. Draußen 10 Grad. Drinnen 21 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + Over/Under-Training / Ges.-Dauer: 1:18 Std. / Durchschnitt. Leistung: 180 Watt / Normal. Leistung: 214 Watt / Durchschnitt. Puls: 131 / Max. Puls: 154 / TSS: 149
130 Watt / 1:18 Std. / Trittfrequenz: 98-106 Umdrehungen/Min.
Nach:
. 8:00 Min.: 160 Watt / 2:00 Min.
12:00 Min.: 190 Watt / 2:00 Min.
16:00 Min.: 220 Watt / 1:30 Min.
20:00 Min.: 250 Watt / 1:30 Min.
24:00 Min.: 280 Watt / 1:00 Min.
Ab 30:00 Min., 42:00 Min., 52:00 Min. und 62:00 Min.: 4 Intervall-Blöcke: Over/Under, Summe min. 20:00 Min..
1. Block Cluster-Intervalle: (7/7:30)
330 Watt / 1 mal 90 Sek. / (1/1:30) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
230 Watt / 3 mal 90 Sek. / (3/4:30) / Trittfrequenz: 105-112 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 3 mal 30 Sek. / (3/1:30) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
Höchstpuls: 153
Beruhigungspuls nach 4 Min. / vor dem Start des Intervallblocks: 123
2., 3. und 4. Block Cluster-Intervalle: 3 mal (5/5:00)
330 Watt / 1 mal 60 Sek. / (1/1:00) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
230 Watt / 2 mal 90 Sek. / (2/3:00) / Trittfrequenz: 105-112 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 2 mal 30 Sek. / (2/1:00) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
Höchstpuls: 152 / 153 / 154
Beruhigungspuls nach 4 Min. / vor dem Start des Intervallblocks: 127 / 128 / 127
Anmerkung 1:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 149
Sweetspot: (3/4:30) + 3 mal (2/3:00) = (9/13:30)
VO2max bei 330 Watt: (4/3:00) + 3 mal (3/2:00) = (13/9:00)
Summe VO2max.-Training: 13/9:00 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 78 Min. = 1:18 Std.
12:50 Uhr. Home. Draußen 10 Grad. Drinnen 21 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + Over/Under-Training / Ges.-Dauer: 1:18 Std. / Durchschnitt. Leistung: 180 Watt / Normal. Leistung: 214 Watt / Durchschnitt. Puls: 131 / Max. Puls: 154 / TSS: 149
130 Watt / 1:18 Std. / Trittfrequenz: 98-106 Umdrehungen/Min.
Nach:
. 8:00 Min.: 160 Watt / 2:00 Min.
12:00 Min.: 190 Watt / 2:00 Min.
16:00 Min.: 220 Watt / 1:30 Min.
20:00 Min.: 250 Watt / 1:30 Min.
24:00 Min.: 280 Watt / 1:00 Min.
Ab 30:00 Min., 42:00 Min., 52:00 Min. und 62:00 Min.: 4 Intervall-Blöcke: Over/Under, Summe min. 20:00 Min..
1. Block Cluster-Intervalle: (7/7:30)
330 Watt / 1 mal 90 Sek. / (1/1:30) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
230 Watt / 3 mal 90 Sek. / (3/4:30) / Trittfrequenz: 105-112 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 3 mal 30 Sek. / (3/1:30) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
Höchstpuls: 153
Beruhigungspuls nach 4 Min. / vor dem Start des Intervallblocks: 123
2., 3. und 4. Block Cluster-Intervalle: 3 mal (5/5:00)
330 Watt / 1 mal 60 Sek. / (1/1:00) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
230 Watt / 2 mal 90 Sek. / (2/3:00) / Trittfrequenz: 105-112 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 2 mal 30 Sek. / (2/1:00) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
Höchstpuls: 152 / 153 / 154
Beruhigungspuls nach 4 Min. / vor dem Start des Intervallblocks: 127 / 128 / 127
Anmerkung 1:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 149
Sweetspot: (3/4:30) + 3 mal (2/3:00) = (9/13:30)
VO2max bei 330 Watt: (4/3:00) + 3 mal (3/2:00) = (13/9:00)
Summe VO2max.-Training: 13/9:00 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 78 Min. = 1:18 Std.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9401
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Sa, 30.10.:
17:00 Uhr. Basti-Raum. 9 Grad. Athletiktraining.
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, auf 2 Füßen stehend: 1 Durchgang, 8:00 Min.
- Auge-Hand-Koordination, Sprinterstand: 4 Durchgänge, 4:00 Min.
Rotationsübungen:
- Rotationsstoß mit Medizinball, stehend. : 1 Kg / 3 * 23 WH je Arm / 69 Ges.-WH
Diverse Übungen:
- Bizeps-Curls, KH, eingedreht: 17,5 Kg / 10, 12 WH am Stück
- Seitheben, stehend, KH: 10,0 Kg / 15 WH am Stück
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 1:00 Std., abgebrochen...
Anmerkung 2: Ein schlechtes Training. Hunger bekommen, nichts geht so richtig.
17:00 Uhr. Basti-Raum. 9 Grad. Athletiktraining.
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, auf 2 Füßen stehend: 1 Durchgang, 8:00 Min.
- Auge-Hand-Koordination, Sprinterstand: 4 Durchgänge, 4:00 Min.
Rotationsübungen:
- Rotationsstoß mit Medizinball, stehend. : 1 Kg / 3 * 23 WH je Arm / 69 Ges.-WH
Diverse Übungen:
- Bizeps-Curls, KH, eingedreht: 17,5 Kg / 10, 12 WH am Stück
- Seitheben, stehend, KH: 10,0 Kg / 15 WH am Stück
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 1:00 Std., abgebrochen...
Anmerkung 2: Ein schlechtes Training. Hunger bekommen, nichts geht so richtig.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9401
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
So, 31.10.:
17:15 Uhr. Home. Draußen 15 Grad. Drinnen 22 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:30 Std. / Durchschnitt. Leistung: 181 Watt / Normal. Leistung: 217 Watt / Durchschnitt. Puls: 133 / Max. Puls: 156 / TSS: 176
130 Watt / 1:30 Std. / Trittfrequenz: 96-106 Umdrehungen/Min.
Nach:
. 7:00 Min.: 150 Watt / 3:00 Min.
12:00 Min.: 190 Watt / 1:40 Min.
16:00 Min.: 220 Watt / 1:20 Min.
20:00 Min.: 250 Watt / 1:00 Min.
24:00 Min.: 280 Watt / 1:00 Min.
Ab 30:00 Min., 49:00 Min., 60:00 Min. und 71:00 Min.: 4 Intervall-Blöcke bei 330/430 und 330 Watt; Ges.-Dauer min. 15:00 Min..
1. Block Cluster-Intervalle: (14/7:00)
330 Watt / 7 mal 45 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 30 Sek. / (7/5:15) / Trittfrequenz: 108-115 Umdrehungen/Min.
430 Watt / 7 mal 15 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 30 Sek. / (7/1:45) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
Puls am Ende des ersten 45-Sek.-Intervalls: 146
Höchstpuls: 156
Beruhigungspuls nach 5 Min. / vor dem Start des Intervallblocks: 128
2., 3. und 4. Block Cluster-Intervalle: 3 mal (6/3:35)
330 Watt / 1 mal 45 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 15 Sek. / (1/0:45) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 1 mal 40 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 20 Sek. / (1/0:40) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 2 mal 35 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 25 Sek. / (2/1:10) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 2 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 30 Sek. / (2/1:00) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
Puls jeweils erst zum Ende des 40er Intervalls über 150 und dort bleibend.
Höchstpuls: 155
Beruhigungspuls nach 5 Min. / vor dem Start des Intervallblocks: 130 / 128 / 126
Anmerkung 1: Wieder deutlich wärmer -> Kopfschmerzwetter.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 176
VO2max bei 430 Watt: (7/1:45)
VO2max bei 330 Watt: (7/5:15) + 3 mal (6/3:35) = (25/16:00)
Summe VO2max.-Training: 32/17:45 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 90 Min. = 1:30 Std.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachtrag zur Trainingsplanung:
Hier wäre es wohl besser gewesen schon die Belastungsphase zu beenden und in eine Entlastungsphase über zu gehen.
Die nachfolgenden Tage fühlte ich mich nicht mehr so richtig frisch - und bis zum 20.12. ist noch ein langer Weg, da ist
es besser nicht schon jetzt zu überziehen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17:15 Uhr. Home. Draußen 15 Grad. Drinnen 22 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:30 Std. / Durchschnitt. Leistung: 181 Watt / Normal. Leistung: 217 Watt / Durchschnitt. Puls: 133 / Max. Puls: 156 / TSS: 176
130 Watt / 1:30 Std. / Trittfrequenz: 96-106 Umdrehungen/Min.
Nach:
. 7:00 Min.: 150 Watt / 3:00 Min.
12:00 Min.: 190 Watt / 1:40 Min.
16:00 Min.: 220 Watt / 1:20 Min.
20:00 Min.: 250 Watt / 1:00 Min.
24:00 Min.: 280 Watt / 1:00 Min.
Ab 30:00 Min., 49:00 Min., 60:00 Min. und 71:00 Min.: 4 Intervall-Blöcke bei 330/430 und 330 Watt; Ges.-Dauer min. 15:00 Min..
1. Block Cluster-Intervalle: (14/7:00)
330 Watt / 7 mal 45 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 30 Sek. / (7/5:15) / Trittfrequenz: 108-115 Umdrehungen/Min.
430 Watt / 7 mal 15 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 30 Sek. / (7/1:45) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
Puls am Ende des ersten 45-Sek.-Intervalls: 146
Höchstpuls: 156
Beruhigungspuls nach 5 Min. / vor dem Start des Intervallblocks: 128
2., 3. und 4. Block Cluster-Intervalle: 3 mal (6/3:35)
330 Watt / 1 mal 45 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 15 Sek. / (1/0:45) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 1 mal 40 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 20 Sek. / (1/0:40) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 2 mal 35 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 25 Sek. / (2/1:10) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 2 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 30 Sek. / (2/1:00) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
Puls jeweils erst zum Ende des 40er Intervalls über 150 und dort bleibend.
Höchstpuls: 155
Beruhigungspuls nach 5 Min. / vor dem Start des Intervallblocks: 130 / 128 / 126
Anmerkung 1: Wieder deutlich wärmer -> Kopfschmerzwetter.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 176
VO2max bei 430 Watt: (7/1:45)
VO2max bei 330 Watt: (7/5:15) + 3 mal (6/3:35) = (25/16:00)
Summe VO2max.-Training: 32/17:45 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 90 Min. = 1:30 Std.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachtrag zur Trainingsplanung:
Hier wäre es wohl besser gewesen schon die Belastungsphase zu beenden und in eine Entlastungsphase über zu gehen.
Die nachfolgenden Tage fühlte ich mich nicht mehr so richtig frisch - und bis zum 20.12. ist noch ein langer Weg, da ist
es besser nicht schon jetzt zu überziehen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9401
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Di, 02.11.:
12:30 Uhr. Home. Draußen 11 Grad. Drinnen 22 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:23 Std. / Durchschnitt. Leistung: 172 Watt / Normal. Leistung: 212 Watt / Durchschnitt. Puls: 135 / Max. Puls: 161 / TSS: 155
130 Watt / 1:23 Std. / Trittfrequenz: 96-106 Umdrehungen/Min.
Nach:
. 8:00 Min.: 160 Watt / 2:00 Min.
13:00 Min.: 190 Watt / 1:40 Min.
18:00 Min.: 220 Watt / 1:20 Min.
23:00 Min.: 250 Watt / 1:00 Min.
Ab 29:00 Min., 51:00 Min. und 63:00 Min.: 3 Intervall-Blöcke: 1 mal VO2 max. "mittel" + 2 mal VO2 max. "kurz".
1. Block Cluster-Intervalle: (6/7:45)
314 Watt / 1 mal 2:15 Min. / aktive Pause bei 114 Watt: 45 Sek. / (1/2:15) / Trittfrequenz: 115-118 Umdrehungen/Min.
314 Watt / 2 mal 1:15 Min. / aktive Pause bei 114 Watt: 45 Sek. / (2/2:30) / Trittfrequenz: 115-118 Umdrehungen/Min.
314 Watt / 3 mal 1:00 Min. / aktive Pause bei 114 Watt: 60 Sek. / (3/3:00) / Trittfrequenz: 115-121 Umdrehungen/Min.
Puls am Ende der einzelnen Intervalle: 155-157
Max.-Puls: 157
Beruhigungspuls nach 5 Min.: 134
Beruhigungspuls nach 9 Min. = zum Start des neuen Intervallblocks: 136 (?).
2. Block Cluster-Intervalle: (7/4:00)
344 Watt / 2 mal 40 Sek. / aktive Pause bei 144 Watt: 20 Sek. / (2/1:20) / Trittfrequenz: 115-121 Umdrehungen/Min.
344 Watt / 2 mal 35 Sek. / aktive Pause bei 144 Watt: 25 Sek. / (2/1:10) / Trittfrequenz: 115-121 Umdrehungen/Min.
344 Watt / 3 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 144 Watt: 30 Sek. / (3/1:30) / Trittfrequenz: 115-123 Umdrehungen/Min.
Max.-Puls: 158
Beruhigungspuls nach 6 Min. = zum Start des neuen Intervallblocks: 132.
3. Block Cluster-Intervalle: (7/4:00)
344 Watt / 5 mal 36 Sek. / aktive Pause bei 144 Watt: 24 Sek. / (5/3:00) / Trittfrequenz: 115-121 Umdrehungen/Min.
344 Watt / 2 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 144 Watt: 30 Sek. / (2/1:00) / Trittfrequenz: 115-121 Umdrehungen/Min.
Max.-Puls: 158
Beruhigungspuls nach 6 Min.: 130.
Anmerkung 1: Sehr gutes Training, nicht(s) ausgereizt. Insgesamt fühle ich mich so ganz frisch - komisches Wetter: Viel zu warm und regnerisch.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17:30 Uhr. Basti-Raum. 9 Grad. Athletiktraining.
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, auf 2 Füßen stehend: 2 Durchgänge, 6:00 bis 7:00 Min.
- Auge-Hand-Koordination, Sprinterstand: 2 Durchgänge, 4:00 bis 5:00 Min.
Diverse Übungen:
- Bankdrücken, D-LH: 67,0 Kg / 70,0 Kg / 73,0 Kg / jeweils 10 WH
- Petersen-Step-Up, 21 cm: 32 Kg / 1 mal 30 WH am Stück je Seite
- Seitheben, Schrägbank, 45 Grad, KH: 5,0 Kg / 4 mal 14 WH am Stück
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 1:10 Std.
Anmerkung 2: Bankdrücken geht offenbar mit der LH doch besser als mit der Football-Bar. Dennoch: Es zieht nach und nach etwas mehr im rechten Ellenbogen (Radunfall).
Anmerkung 3: Regelrecht erfrischendes Training nach der doch recht anstrengenden Radeinheit heute mittag.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 155
VO2max bei 314 Watt: (6/7:45)
VO2max bei 344 Watt: (7/4:00) + (7/4:00) = (14/8:00)
Summe VO2max.-Training: 20/15:45 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 81 Min. = 1:23 Std.
12:30 Uhr. Home. Draußen 11 Grad. Drinnen 22 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:23 Std. / Durchschnitt. Leistung: 172 Watt / Normal. Leistung: 212 Watt / Durchschnitt. Puls: 135 / Max. Puls: 161 / TSS: 155
130 Watt / 1:23 Std. / Trittfrequenz: 96-106 Umdrehungen/Min.
Nach:
. 8:00 Min.: 160 Watt / 2:00 Min.
13:00 Min.: 190 Watt / 1:40 Min.
18:00 Min.: 220 Watt / 1:20 Min.
23:00 Min.: 250 Watt / 1:00 Min.
Ab 29:00 Min., 51:00 Min. und 63:00 Min.: 3 Intervall-Blöcke: 1 mal VO2 max. "mittel" + 2 mal VO2 max. "kurz".
1. Block Cluster-Intervalle: (6/7:45)
314 Watt / 1 mal 2:15 Min. / aktive Pause bei 114 Watt: 45 Sek. / (1/2:15) / Trittfrequenz: 115-118 Umdrehungen/Min.
314 Watt / 2 mal 1:15 Min. / aktive Pause bei 114 Watt: 45 Sek. / (2/2:30) / Trittfrequenz: 115-118 Umdrehungen/Min.
314 Watt / 3 mal 1:00 Min. / aktive Pause bei 114 Watt: 60 Sek. / (3/3:00) / Trittfrequenz: 115-121 Umdrehungen/Min.
Puls am Ende der einzelnen Intervalle: 155-157
Max.-Puls: 157
Beruhigungspuls nach 5 Min.: 134
Beruhigungspuls nach 9 Min. = zum Start des neuen Intervallblocks: 136 (?).
2. Block Cluster-Intervalle: (7/4:00)
344 Watt / 2 mal 40 Sek. / aktive Pause bei 144 Watt: 20 Sek. / (2/1:20) / Trittfrequenz: 115-121 Umdrehungen/Min.
344 Watt / 2 mal 35 Sek. / aktive Pause bei 144 Watt: 25 Sek. / (2/1:10) / Trittfrequenz: 115-121 Umdrehungen/Min.
344 Watt / 3 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 144 Watt: 30 Sek. / (3/1:30) / Trittfrequenz: 115-123 Umdrehungen/Min.
Max.-Puls: 158
Beruhigungspuls nach 6 Min. = zum Start des neuen Intervallblocks: 132.
3. Block Cluster-Intervalle: (7/4:00)
344 Watt / 5 mal 36 Sek. / aktive Pause bei 144 Watt: 24 Sek. / (5/3:00) / Trittfrequenz: 115-121 Umdrehungen/Min.
344 Watt / 2 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 144 Watt: 30 Sek. / (2/1:00) / Trittfrequenz: 115-121 Umdrehungen/Min.
Max.-Puls: 158
Beruhigungspuls nach 6 Min.: 130.
Anmerkung 1: Sehr gutes Training, nicht(s) ausgereizt. Insgesamt fühle ich mich so ganz frisch - komisches Wetter: Viel zu warm und regnerisch.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17:30 Uhr. Basti-Raum. 9 Grad. Athletiktraining.
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, auf 2 Füßen stehend: 2 Durchgänge, 6:00 bis 7:00 Min.
- Auge-Hand-Koordination, Sprinterstand: 2 Durchgänge, 4:00 bis 5:00 Min.
Diverse Übungen:
- Bankdrücken, D-LH: 67,0 Kg / 70,0 Kg / 73,0 Kg / jeweils 10 WH
- Petersen-Step-Up, 21 cm: 32 Kg / 1 mal 30 WH am Stück je Seite
- Seitheben, Schrägbank, 45 Grad, KH: 5,0 Kg / 4 mal 14 WH am Stück
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 1:10 Std.
Anmerkung 2: Bankdrücken geht offenbar mit der LH doch besser als mit der Football-Bar. Dennoch: Es zieht nach und nach etwas mehr im rechten Ellenbogen (Radunfall).
Anmerkung 3: Regelrecht erfrischendes Training nach der doch recht anstrengenden Radeinheit heute mittag.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 155
VO2max bei 314 Watt: (6/7:45)
VO2max bei 344 Watt: (7/4:00) + (7/4:00) = (14/8:00)
Summe VO2max.-Training: 20/15:45 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 81 Min. = 1:23 Std.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9401
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Mi, 03.11.:
12:00 Uhr. Home. Draußen 10 Grad. Drinnen 22 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:23 Std. / Durchschnitt. Leistung: 176 Watt / Normal. Leistung: 215 Watt / Durchschnitt. Puls: 136 / Max. Puls: 162 / TSS: 159
130 Watt / 1:23 Std. / Trittfrequenz: 96-106 Umdrehungen/Min.
Nach:
10:00 Min.: 170 Watt / 2:00 Min.
14:00 Min.: 200 Watt / 1:30 Min.
18:00 Min.: 230 Watt / 1:15 Min.
22:00 Min.: 260 Watt / 1:00 Min.
26:00 Min.: 290 Watt / 1:00 Min.
Ab 31:00 Min., 41:00 Min., 51:00 Min. und 61:00 Min.: 4 Intervall-Blöcke VO2 max. "kurz", je 5 Intervalle, mit steigender Belastung: 330 Watt / 340 Watt / 350 Watt / 360 Watt. Summe min. 10:50 Min..
1. Block Cluster-Intervalle: (5/3:20)
330 Watt / 5 mal 0:40 Min. / aktive Pause bei 130 Watt: 20 Sek. / (5/3:20) / Trittfrequenz: 115-120 Umdrehungen/Min.
Puls erst zum Ende des 2ten Intervalls über 150
Max.-Puls: 155
Beruhigungspuls nach 5 Min. = zum Start des neuen Intervallblocks: 129.
2. Block Cluster-Intervalle: (5/2:55)
340 Watt / 5 mal 0:35 Min. / aktive Pause bei 140 Watt: 25 Sek. / (5/2:55) / Trittfrequenz: 115-120 Umdrehungen/Min.
Puls erst zum Ende des 2ten Intervalls über 150
Max.-Puls: 156
Beruhigungspuls nach 5 Min. = zum Start des neuen Intervallblocks: 132.
3. Block Cluster-Intervalle: (5/2:30)
350 Watt / 5 mal 0:30 Min. / aktive Pause bei 150 Watt: 30 Sek. / (5/2:30) / Trittfrequenz: 116-122 Umdrehungen/Min.
Puls erst zum Ende des 2ten Intervalls über 150
Max.-Puls: 156
Beruhigungspuls nach 5 Min. = zum Start des neuen Intervallblocks: 132.
4. Block Cluster-Intervalle: (10/4:45)
360 Watt / 9 mal 0:25 Min. / aktive Pause bei 160 Watt: 35 Sek. / (9/3:45) / Trittfrequenz: 116-122 Umdrehungen/Min.
360 Watt / 1 mal 1:00 Min. / aktive Pause bei 160 Watt: 60 Sek. / (1/1:00) / Trittfrequenz: 116-122 Umdrehungen/Min.
Puls erst zum Ende des 2ten Intervalls über 150
Puls nach dem letzten 25er Intervall: 157
Max.-Puls: 162
Beruhigungspuls nach 5 Min.: 130.
Anmerkung 1: Sehr gutes Training, erst im letzten Block etwas ausgereizt.
Anmerkung 2: Insgesamt fühle ich mich nicht mehr ganz so frisch -> es ist wohl an der Zeit in eine ruhigere Trainingsphase überzugehen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17:00 Uhr. Home. Draußen 10 Grad. Drinnen 21 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 LIT / Ges.-Dauer: 1:15 Std. / Durchschnitt. Leistung: 159 Watt / Normal. Leistung: 160 Watt / Durchschnitt. Puls: 114 / Max. Puls: 121 / TSS: 80
130 Watt / . 5 Min.
140 Watt / . 5 Min.
150 Watt / . 5 Min.
160 Watt / 15 Min.
170 Watt / 15 Min.
166 Watt / 15 Min.
162 Watt / 15 Min.
Trittfrequenz: 99 Umdrehungen/Min.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 159
VO2max bei 330 Watt: (5/3:20)
VO2max bei 340 Watt: (5/2:55)
VO2max bei 350 Watt: (5/2:30)
VO2max bei 360 Watt: (10/4:45)
Summe VO2max.-Training: 25/13:30 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 81 Min. = 1:23 Std.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Trainingsplanung:
Hiermit endet nun die Belastungsphase und geht in eine Entlastungsphase über.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12:00 Uhr. Home. Draußen 10 Grad. Drinnen 22 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:23 Std. / Durchschnitt. Leistung: 176 Watt / Normal. Leistung: 215 Watt / Durchschnitt. Puls: 136 / Max. Puls: 162 / TSS: 159
130 Watt / 1:23 Std. / Trittfrequenz: 96-106 Umdrehungen/Min.
Nach:
10:00 Min.: 170 Watt / 2:00 Min.
14:00 Min.: 200 Watt / 1:30 Min.
18:00 Min.: 230 Watt / 1:15 Min.
22:00 Min.: 260 Watt / 1:00 Min.
26:00 Min.: 290 Watt / 1:00 Min.
Ab 31:00 Min., 41:00 Min., 51:00 Min. und 61:00 Min.: 4 Intervall-Blöcke VO2 max. "kurz", je 5 Intervalle, mit steigender Belastung: 330 Watt / 340 Watt / 350 Watt / 360 Watt. Summe min. 10:50 Min..
1. Block Cluster-Intervalle: (5/3:20)
330 Watt / 5 mal 0:40 Min. / aktive Pause bei 130 Watt: 20 Sek. / (5/3:20) / Trittfrequenz: 115-120 Umdrehungen/Min.
Puls erst zum Ende des 2ten Intervalls über 150
Max.-Puls: 155
Beruhigungspuls nach 5 Min. = zum Start des neuen Intervallblocks: 129.
2. Block Cluster-Intervalle: (5/2:55)
340 Watt / 5 mal 0:35 Min. / aktive Pause bei 140 Watt: 25 Sek. / (5/2:55) / Trittfrequenz: 115-120 Umdrehungen/Min.
Puls erst zum Ende des 2ten Intervalls über 150
Max.-Puls: 156
Beruhigungspuls nach 5 Min. = zum Start des neuen Intervallblocks: 132.
3. Block Cluster-Intervalle: (5/2:30)
350 Watt / 5 mal 0:30 Min. / aktive Pause bei 150 Watt: 30 Sek. / (5/2:30) / Trittfrequenz: 116-122 Umdrehungen/Min.
Puls erst zum Ende des 2ten Intervalls über 150
Max.-Puls: 156
Beruhigungspuls nach 5 Min. = zum Start des neuen Intervallblocks: 132.
4. Block Cluster-Intervalle: (10/4:45)
360 Watt / 9 mal 0:25 Min. / aktive Pause bei 160 Watt: 35 Sek. / (9/3:45) / Trittfrequenz: 116-122 Umdrehungen/Min.
360 Watt / 1 mal 1:00 Min. / aktive Pause bei 160 Watt: 60 Sek. / (1/1:00) / Trittfrequenz: 116-122 Umdrehungen/Min.
Puls erst zum Ende des 2ten Intervalls über 150
Puls nach dem letzten 25er Intervall: 157
Max.-Puls: 162
Beruhigungspuls nach 5 Min.: 130.
Anmerkung 1: Sehr gutes Training, erst im letzten Block etwas ausgereizt.
Anmerkung 2: Insgesamt fühle ich mich nicht mehr ganz so frisch -> es ist wohl an der Zeit in eine ruhigere Trainingsphase überzugehen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17:00 Uhr. Home. Draußen 10 Grad. Drinnen 21 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 LIT / Ges.-Dauer: 1:15 Std. / Durchschnitt. Leistung: 159 Watt / Normal. Leistung: 160 Watt / Durchschnitt. Puls: 114 / Max. Puls: 121 / TSS: 80
130 Watt / . 5 Min.
140 Watt / . 5 Min.
150 Watt / . 5 Min.
160 Watt / 15 Min.
170 Watt / 15 Min.
166 Watt / 15 Min.
162 Watt / 15 Min.
Trittfrequenz: 99 Umdrehungen/Min.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 159
VO2max bei 330 Watt: (5/3:20)
VO2max bei 340 Watt: (5/2:55)
VO2max bei 350 Watt: (5/2:30)
VO2max bei 360 Watt: (10/4:45)
Summe VO2max.-Training: 25/13:30 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 81 Min. = 1:23 Std.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Trainingsplanung:
Hiermit endet nun die Belastungsphase und geht in eine Entlastungsphase über.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9401
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Do, 04.11.:
12:00 Uhr. Home.
- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 5/6 h
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16:20 Uhr. Basti-Raum. 10 Grad. Athletiktraining.
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, auf 2 Füßen stehend: 4 Durchgänge, 7:00 bis 8:00 Min.
Diverse Übungen:
- Bankdrücken, Squat-Bar: 72,0 Kg / 6 mal 6 WH
- Seitheben, Schrägbank, 45 Grad, Kh: 5,0 Kg / 6 mal 11 WH
- Helo, Scheibe: 10,0 Kg / 3 mal 15 WH
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 1:30 Std.
12:00 Uhr. Home.
- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 5/6 h
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16:20 Uhr. Basti-Raum. 10 Grad. Athletiktraining.
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, auf 2 Füßen stehend: 4 Durchgänge, 7:00 bis 8:00 Min.
Diverse Übungen:
- Bankdrücken, Squat-Bar: 72,0 Kg / 6 mal 6 WH
- Seitheben, Schrägbank, 45 Grad, Kh: 5,0 Kg / 6 mal 11 WH
- Helo, Scheibe: 10,0 Kg / 3 mal 15 WH
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 1:30 Std.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9401
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Sa, 06.10.:
12:00 Uhr. Home. Draußen 10 Grad. Drinnen 22 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 LIT / Ges.-Dauer: 1:10 Std. / Durchschnitt. Leistung: 145 Watt / Normal. Leistung: 146 Watt / Durchschnitt. Puls: 113 / Max. Puls: 120 / TSS: 62
130 Watt / 15 Min.
140 Watt / 17 Min.
150 Watt / 25 Min.
160 Watt / 13 Min.
Durchschnittliche Trittfrequenz: 95 Umdrehungen/Min.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 62
Zeit auf dem StagesBike: 70 Min. = 1:10 Std.
12:00 Uhr. Home. Draußen 10 Grad. Drinnen 22 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 LIT / Ges.-Dauer: 1:10 Std. / Durchschnitt. Leistung: 145 Watt / Normal. Leistung: 146 Watt / Durchschnitt. Puls: 113 / Max. Puls: 120 / TSS: 62
130 Watt / 15 Min.
140 Watt / 17 Min.
150 Watt / 25 Min.
160 Watt / 13 Min.
Durchschnittliche Trittfrequenz: 95 Umdrehungen/Min.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 62
Zeit auf dem StagesBike: 70 Min. = 1:10 Std.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9401
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
So, 07.10.:
19:30 Uhr. Home. Draußen 6 Grad. Drinnen 21 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 LIT / Ges.-Dauer: 1:40 Std. / Durchschnitt. Leistung: 154 Watt / Normal. Leistung: 155 Watt / Durchschnitt. Puls: 109 / Max. Puls: 118 / TSS: 100
130 Watt / 10 Min.
140 Watt / 13 Min.
150 Watt / 12 Min.
160 Watt / 55 Min.
170 Watt / 10 Min.
Durchschnittliche Trittfrequenz: 96 Umdrehungen/Min.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 100
Zeit auf dem StagesBike: 100 Min. = 1:40 Std.
19:30 Uhr. Home. Draußen 6 Grad. Drinnen 21 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 LIT / Ges.-Dauer: 1:40 Std. / Durchschnitt. Leistung: 154 Watt / Normal. Leistung: 155 Watt / Durchschnitt. Puls: 109 / Max. Puls: 118 / TSS: 100
130 Watt / 10 Min.
140 Watt / 13 Min.
150 Watt / 12 Min.
160 Watt / 55 Min.
170 Watt / 10 Min.
Durchschnittliche Trittfrequenz: 96 Umdrehungen/Min.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 100
Zeit auf dem StagesBike: 100 Min. = 1:40 Std.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9401
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Mo, 08.11.:
16:45 Uhr. Basti-Raum. 11 Grad. Athletiktraining.
Kniebeugen:
- Safty-Bar (ohne Ketten): 22,5 Kg (Saftybar) + 33,0 Kg (Scheiben) + 0,0 Kg (Ketten): 55,5 Kg -> 55,5 Kg: 11 mal 5 WH / 55 Ges.-WH
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, Sprinterstand: 6 Durchgänge, 3:00 bis 4:00 Min.
Diverse Übungen:
- Seitheben, Schrägbank, 45 Grad, KH: 5,0 Kg / 5 mal 12 WH am Stück / 60 Ges.-WH
- Seitheben, Schrägbank, 30 Grad, KH: 5,0 Kg / 3 mal 12 WH am Stück / 36 Ges.-WH
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 1:10 Std.
Anmerkung 2: "Kniebeugen-Weider-Einführung". Erst der 7te Cluster war richtig top vom Gefühl und der Technik her.
16:45 Uhr. Basti-Raum. 11 Grad. Athletiktraining.
Kniebeugen:
- Safty-Bar (ohne Ketten): 22,5 Kg (Saftybar) + 33,0 Kg (Scheiben) + 0,0 Kg (Ketten): 55,5 Kg -> 55,5 Kg: 11 mal 5 WH / 55 Ges.-WH
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, Sprinterstand: 6 Durchgänge, 3:00 bis 4:00 Min.
Diverse Übungen:
- Seitheben, Schrägbank, 45 Grad, KH: 5,0 Kg / 5 mal 12 WH am Stück / 60 Ges.-WH
- Seitheben, Schrägbank, 30 Grad, KH: 5,0 Kg / 3 mal 12 WH am Stück / 36 Ges.-WH
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 1:10 Std.
Anmerkung 2: "Kniebeugen-Weider-Einführung". Erst der 7te Cluster war richtig top vom Gefühl und der Technik her.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9401
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Di, 09.11.:
11:40 Uhr. Home. Draußen 9 Grad. Drinnen 21 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 LIT / Ges.-Dauer: 1:40 Std. / Durchschnitt. Leistung: 141 Watt / Normal. Leistung: 141 Watt / Durchschnitt. Puls: 118 / Max. Puls: 126 / TSS: 83
130 Watt / 13 Min.
140 Watt / 10 Min.
135 Watt / 10 Min.
140 Watt / 27 Min.
145 Watt / 20 Min.
150 Watt / 20 Min.
Durchschnittliche Trittfrequenz: 98 Umdrehungen/Min.
Anmerkung 1: Wie üblich ist die Pulsfrequenz am Tag nach einem Krafttraining erhöht.
Anmerkung 2: Das bisschen "Kniebeugen-Weider-Einführung" hat zu Muskelkater geführt: Po, Beinbizeps, auch etwas im inneren und äusseren Kopf.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18:00 Uhr. Home. Draußen 9 Grad. Drinnen 21 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 LIT / Ges.-Dauer: 1:20 Std. / Durchschnitt. Leistung: 151 Watt / Normal. Leistung: 153 Watt / Durchschnitt. Puls: 113 / Max. Puls: 122 / TSS: 77
130 Watt / 10 Min.
140 Watt / 10 Min.
150 Watt / 17 Min.
160 Watt / 43 Min.
Durchschnittliche Trittfrequenz: 96 Umdrehungen/Min.
Anmerkung 1:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 83 + 77 = 160
Zeit auf dem StagesBike: 100 Min. + 80 Min. = 3:00 Std.
11:40 Uhr. Home. Draußen 9 Grad. Drinnen 21 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 LIT / Ges.-Dauer: 1:40 Std. / Durchschnitt. Leistung: 141 Watt / Normal. Leistung: 141 Watt / Durchschnitt. Puls: 118 / Max. Puls: 126 / TSS: 83
130 Watt / 13 Min.
140 Watt / 10 Min.
135 Watt / 10 Min.
140 Watt / 27 Min.
145 Watt / 20 Min.
150 Watt / 20 Min.
Durchschnittliche Trittfrequenz: 98 Umdrehungen/Min.
Anmerkung 1: Wie üblich ist die Pulsfrequenz am Tag nach einem Krafttraining erhöht.
Anmerkung 2: Das bisschen "Kniebeugen-Weider-Einführung" hat zu Muskelkater geführt: Po, Beinbizeps, auch etwas im inneren und äusseren Kopf.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18:00 Uhr. Home. Draußen 9 Grad. Drinnen 21 Grad.
Radtraining (StagesBike):
G1 LIT / Ges.-Dauer: 1:20 Std. / Durchschnitt. Leistung: 151 Watt / Normal. Leistung: 153 Watt / Durchschnitt. Puls: 113 / Max. Puls: 122 / TSS: 77
130 Watt / 10 Min.
140 Watt / 10 Min.
150 Watt / 17 Min.
160 Watt / 43 Min.
Durchschnittliche Trittfrequenz: 96 Umdrehungen/Min.
Anmerkung 1:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tageswertung
TSS: 83 + 77 = 160
Zeit auf dem StagesBike: 100 Min. + 80 Min. = 3:00 Std.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.